Weßing gewinnt Crossrennen von Hürth-Kendenich
- Kategorie: MTB/Cross
Akut am Querfeldeinvirus infiziert konnte Bernhard am Wochenende mit dem RaiBa Cross in Hürth-Kendenich sein erstes Crossrennen (Masters 3) für sich entscheiden.
Akut am Querfeldeinvirus infiziert konnte Bernhard am Wochenende mit dem RaiBa Cross in Hürth-Kendenich sein erstes Crossrennen (Masters 3) für sich entscheiden.
Dominik Paß und Bernhard Weßing fuhren als Einstieg in die Querfeldeinsaison am Wochenende ein Crossrennen in Dorsten: den Dorstener Cyclocrosscup 2.0, bei dem Weßing in seiner Altersklasse Masters 3 den vierten Platz erringen konnte.
Weiterlesen: Cyclocross: Weßing nur knapp am Podium vorbei
Jean Just ist mit einer willkürlich – so trifft man sich heute – zusammengesetzten Mixed-Gruppe von insgesamt vier Startern beim 24-Stunden-MTB-Rennen in Duisburg gestartete und erreichte dabei Platz sechs.
Weiterlesen: Just auf Platz 6: Nachbericht zum 24-Stunden-Rennen in Duisburg
Am 30.12. eines jeden Jahres findet im niederländischen Groenlo die traditionelle Cross-Veranstaltung statt, bei der es nicht nur über Wiesen und durch Wälder, sondern auch einen Kuhstall und eine Kneipe geht. Trotz der eiskalten Temperaturen deutlich unter null fanden sich dazu zehn Radsportfreunde des RSF-Borken zusammen.
Maurice Müller nimmt einen Sonderstatus bei den Radsportfreunden Borken ein: Er ist der einzige „Downhiller“, also jemand, der sich mit einem speziellen Mountainbike todesmutig möglichst schnell steile Waldpassagen herunterstürzt. Und das nicht nur privat, sondern auch in Wettkämpfen. Hier sein Saisonfazit 2016:
No events |
"Attackiere stets so spät, wie du kannst, aber bevor es andere tun." (Henri Pèlissier)
"Im Eiskunstlauf gibt es keine Luftverwirbelungen. Das Rasieren würde dort im Gegensatz zum Radsport nichts bringen" (Katharina Witt)