#WirHaltenZusammen - für die Schwächsten in unserer Gesellschaft
- Kategorie: Verein
Am 21. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Radsportfreunde Borken statt. Mit ihren Förderungsschwerpunkten ‚Jugend‘ und ‚ambitionierter Radsport‘ können die Radsportfreunde auf eine insgesamt stabile Entwicklung ihrer neunjährigen Vereinsgeschichte zurückblicken. Auch im Jahr 2019 konnte der Verein einige Erfolge für sich verbuchen, vor allem im Bereich Zeitfahren und Crossen.
Auch in diesem Jahr nahmen die Radsportfreunde Borken wieder am Stadtradeln für's Klima teil. Und auch in diesem Jahr heimsten sie einen ersten Platz ein.
Über das Christi-Himmelfahrt -Wochenende fuhren die Radsportfreunde Borken unter Federführung ihres als 'Schleifer' bekannten Sportwartes Peter Albers nach Belgien in die Wallonie (Houffalize).
Bei äußerst angenehmen Temperaturen und Sonne trafen sich die Radsport-Freunde Borken am vergangenen Samstag zu ihrer ersten gemeinsamen Ausfahrt im Jahr 2019. Traditionell findet sie kurz vor der Uhrenumstellung statt und läutet damit die Trainings- und Renn-Saison ein.
No events |
"Attackiere stets so spät, wie du kannst, aber bevor es andere tun." (Henri Pèlissier)
"Im Eiskunstlauf gibt es keine Luftverwirbelungen. Das Rasieren würde dort im Gegensatz zum Radsport nichts bringen" (Katharina Witt)